Search

@Transactional in Spring – how it works

This article provides an in-depth exploration of Spring Framework’s @Transactional annotation, detailing its functionality, implementation, advanced features, and best practices for effective transaction management in Java applications.

Read More »
Firebase Logo

How Firebase Enabled Us to Build a Quiz App in Hours Without a Backend

The Idea Behind This Blog Entry For one of our recent side projects at CIIT Software, we wanted to build a simple quiz app, but without spending days setting up a backend, database, and authentication. Normally, this would mean spinning up a Java/Spring server, writing a REST API, configuring a

Sind wir Entwickler:innen schon verloren? – IntelliJ Junie KI Test

Mit KI zum Star Trek-Traum? In den letzten Wochen herrschte auf den gängigen Nachrichtenportalen reges Treiben. Der Grund: JetBrains hat die vergangenen Monate intensiv daran gearbeitet, seine KI-Funktionen in verschiedenen Produkten zu erweitern – so auch in IntelliJ. Dort findet sich nun eine neue KI namens „Junie“: ein Programmieragent, welcher

Angular: Vorteile der überarbeiteten Control-Flow-Elemente

Was ist Angular? Das von Google entwickelte Web-Framework Angular unterstützt Entwickler:innen bei der Erstellung von Single-Page-Webanwendungen. Basierend auf TypeScript, bietet es eine Vielzahl an Funktionen und Tools ausgerichtet auf die Optimierung des Entwicklungsflows. Dabei ermöglicht Angular eine effiziente Zwei-Wege-Datenbindung und vereinfacht die Synchronisierung der Benutzeroberfläche mit dem zugrunde liegenden Datenmodell.

Die Kunst des Prompt Engineerings: Wie man die KI zum Reden bringt

Was ist Prompt Engineering? Seit der Einführung von Large Language Models (LLM) haben sich neue Wege aufgetan, Problemstellungen effizienter und dynamischer zu lösen. Um nun die gewünschten Resultate zu generieren, muss man mit dem KI-Modell optimal kommunizieren, was es zu lösen beziehungsweise zu beantworten hat. Dieser Prozess, die optimalen Anweisungen

Project Valhalla – Mehr Performance und bessere Speicherverwaltung für Java

Project Valhalla Java Performance steht im Mittelpunkt einer neuen Initiative des OpenJDK, die darauf abzielt, Java schneller und speichereffizienter zu machen. Java gehört seit Jahrzehnten zu den meistgenutzten Programmiersprachen weltweit und bildet das Rückgrat zahlreicher Unternehmensanwendungen. Seine Plattformunabhängigkeit, umfangreiche Standardbibliotheken und die große Entwickler-Community machen Java zu einer festen Größe

How to Integrate Azure OpenAI Batch Processing into Your Java Application

This blog post shows you how to integrate Azure OpenAI batch processing into your Java application. The Spring Framework has come a long way in the last 18 months or so. The new addition of Spring AI has made it relatively straight forward for Java Spring developers to integrate large

Newsletter Anmeldung

Mit regelmäßiger Prämien-Verlosung!